Schaffe Ausgewogenheit - 10 Tipps für deine Work-Life-Balance
#1 Ein guter Start in den Morgen
Lass die Sonne in den Raum hinein strahlen und bringe dich mit deinen Lieblingslieder in die passende Stimmung. Führe kurze Übungen durch, wie eine Atemübung oder einem 20-minütigen Workout bevor es an den Schreibtisch geht, um konzentriert und fokussiert die Aufgaben zu erledigen. Ein weiteres Plus ist das passende Outfit rauszusuchen, um den Tag perfekt zu beginnen.
#2 Gehe geplant durch
Ein strukturierter Tag ist ein guter Tag. Schreibe auf, welche Aufgaben du an dem Tag erledigen willst. So arbeitest du gezielt die Aufgaben ab, die du priorisiert hast, ohne planlos und überfordert zu sein. Dazu kommt noch das Erfolgserlebnis bei jeder erledigten Aufgabe.
#3 Inspiration ist der Schlüssel
Kennst du das auch? Deine Energie fängt langsam an bei jeder weiteren Stunde zu schwinden und darauf folgend gehen dir auch die Ideen aus. Ein Mittel dagegen wäre zum Einen, kleiner Pausen zu nehmen, um durch deine Social Media Portale nach neuen Inspirationen zu suchen. Eine weitere Möglichkeit um sowohl zur Ruhe zu kommen, als auch neue Ideen zu erhalten, wäre über Musik Streaming Portalen motivierende Hörbücher zu hören. Dabei wird deine Vorstellungskraft angeregt und du erhältst neue Inspiration.
#4 Bleib in Kontakt
Um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben sind Telefon- bzw. Videokonferenzen unerlässlich, für eine geordnete und strukturierte Arbeitsweise im Team. Das Beste daran, ob Im Privaten oder beruflich, die digitale Interaktion schützt vor dem Gefühl der Einsamkeit.
#5 Erfolgserlebnisse feiern
Belohne dich bei jeder erfolgreich abgeschlossen Aufgabe. Bei den vielen Themen und großen Projekten, ist man schnell überfordert und irrt planlos durch den Alltag. Dabei solltest du aber nicht zu kurz kommen. Dieser kleine Boost wird dir helfen, zu nächsten Aufgabe überzugehen und die Motivation aufrecht zu erhalten. Bei der Art der Belohnung sind dir dabei keine Grenzen gesetzt.
#6 Leiste Vorarbeit
Damit du auch früh am Morgen nicht direkt ins Schwitzen kommst, ist es gut schon die Aufgabenliste für den nächsten Tag vorher zu erstellen. So kannst du direkt anfangen ohne noch darüber nachzudenken, was als erstes erledigt werden soll.
#7 Lasse dich treiben
Erstelle dein eigenes Moodboard und setze deine Ziele fest, um sie immer vor Augen zu haben und untermale sie noch mit den passenden Bildern. So weißt du immer genau worauf du hin arbeitest, sowohl auf der Arbeit als auch im Privaten.
#8 Ernähre dich richtig
Das letzte was du brauchst, ist dich im Home Office mit vielen kleinen Snacks durch den Tag zu ziehen. Genau das hält dich nur für kurze Zeit satt und lässt ein schlechtes Gewissen aufkommen. Von zuhause zu arbeiten bedeutet auch Zugang zum eigenen Kühlschrank zu haben. In diesem Fall kannst du in deiner Mittagspause etwas Leckeres zaubern, was dich auch wirklich satt macht. Die Vorteile dabei sind hierbei, dass du dein Geld nicht für Chips, Schokoriegel und Co ausgibst und dich aktiv mit der Zubereitung beschäftigst.
#9 Keine Ablenkung
Zuhause lauern immer die meisten Ablenkungen, wie z.B. der Fernseher der darauf wartet angeschaltet zu werden oder das Handy, welches neben dir liegt und die neuen Post von den Sozialen Netzwerken auf deinem Startbildschirm anzeigt. Bleibe fokussiert und nutze diese Dinge als mögliche Belohnungen nach der Arbeit, denn wer im Home Office arbeitet, hat kein langen Weg bis nach Hause.
#10 Anerkennung ist wichtig
Pusht euch untereinander bei erfolgreich abgeschlossenen Aufgaben und positiven Ideen. Eine positive Einstellung muss nicht ausschließlich von einer Person allein kommen. Durch gegenseitige Unterstützung, vollbringt man bessere Erfolge und kommt zu mehr Produktivität.
Curvy Fashion Röcke Curvy Fashion Bademode
Curvy Fashion von Favie Curvy Fashion von Plus Babes Vintage
Curvy Fashion von A&LY Curvy Fashion von Après Sunday
Curvy Fashion von Delta of Phoenix Curvy Fashion von Girl Got Curves
Curvy Fashion von See Rose Go Curvy Fashion von Selflover
Curvy Fashion von Süperb